Über uns
Wer ist Unidos?
Unser Verein wurde 1959 als eingetragener Verein gegründet. Die Gemeinnützigkeit und Mildtätigkeit sind durch die Finanzbehörden anerkannt.
Der Verein besteht aus dem Vorstand (Stefan Bitzer, Dr. Hanna-Maria Schmalenbach und Axel H. Middelmann), dem Beirat (K. Ellinger, Susanne Schmalenbach und Joachim Mammele), Dr. Joachim Kauffmann als Berater des Leitungsteams, den Mitgliedern und dem Freundeskreis.
Die gesamte Arbeit des Vereins geschieht auf ehrenamtlicher Basis. Dadurch können die Verwaltungskosten sehr gering gehalten werden.
Alle Projekte und Aufgaben im Verein werden durch Spenden finanziert. Die Richtlinien der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) sind für uns verpflichtend.
Als Mitglied in der AEM (Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen) ist der Verein auch in Kontakt und Austausch mit anderen Missionswerken.
Uns ist es sehr wichtig, die Zusammenarbeit mit den einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den lokalen Organisationen besonders mit der indigenen Bevölkerung auf Augenhöhe zu gestalten und zu einem respektvollen Miteinander beizutragen.
Unsere Geschichte
Bis 2016 konzentrierte sich die Arbeit unseres Vereins auf Mexiko. Danach hat sich die Arbeit auch auf andere lateinamerikanische Länder erweitert.
Der erste Vereinsname lautete: „Verein zur Förderung Mexikanischer Indianer-Internate“. Ab 1978 hieß der Verein „Freunde Mexikanischer Indianer-Bibelzentren“ (FMIB). Im November 2021 erfolgte die Änderung des Namens in „Unidos“.
1959 – 1985
Förderung von christlichen Internaten für Kinder aus indigenen Volksgruppen

1976 – 1982
Mitarbeit an der Tutunakú-Bibelschule in La Unión – medizinische Grundversorgung, Radiomission, Gemeindegründungen.
Centro Cultural pro Totonaco: (Manuel Arenas)

1986 – 1999
Erschließung einer weiteren Region des Tutunakú-Stammes durch medizinische Versorgung, Evangelisation und Gemeindegründung in San Andrés (Familie Schmalenbach und einheimisches Mitarbeiterteam)
(Familie Dres. Schmalenbach und ein einheimisches Mitarbeiterteam)


Seit 1999
Weiterführung und Ausdehnung dieser Arbeit durch ein einheimisches Mitarbeiter-Team mit Unterstützung aus Deutschland
(Familie Dr. Emilio, Mary, Isabel, Irene, Inés und María)

1992 – 2008
Unterstützung der theologischen Ausbildung von Mitarbeitern für ländliche Gemeinden durch Fernstudienprogramme und Unterricht im Bibelseminar„Instituto Biblico Camino de Vida“in Tasquillo, Engagement in indigenen Gruppen sowie in Großstadtgemeinden.
(Familie Mütschard)


2005 – 2024
Mitarbeit im Bibelseminar in Tasquillo durch Lehrtätigkeit und in der Landwirtschaft (Familie Gottschalk) und finanzielle Unterstützung
(Familie Gottschalk und verschiedene Mitarbeiter aus Deutschland unterstützen die Bibelschule auf vielfältige Weise)

Seit 2016
Finanztechnische und persönliche Unterstützung des Missions-Krankenhauses in Shell, Ecuador.
(Dres. Eckehart u. Klaudia Wolff)

2019 – 2023
Begleitung und finanzielle Unterstützung einer christlichen Universität in Ilopango, El Salvador
(Dr. Christine Schmalenbach)
